Spirea (Mädesüß). Diese Pflanze hat einen hohen Gehalt an Ascorbinsäure, deren Verwendung zur Verbesserung der Abwehrfunktionen des Körpers beiträgt, indem sie das Nervensystem wiederherstellt und Schlaflosigkeit und Müdigkeit beseitigt. Thymian (Thymian, Bogorod-Kraut). Aufgrund der reichhaltigen Zusammensetzung der heilenden Komponenten trägt der Thymiantee zur Beseitigung von Erkältungen und Atemwegserkrankungen bei und hilft auch bei nervösen Zuständen und Depressionen, indem er eine tonisierende Wirkung hat.
"Zutaten: Spirea (Mädesüß), Thymian (Thymian, Bogorod-Kraut).
Spirea (Mädesüß) ist eine bekannte Wildblume mit einem Aroma von Honig, Mandel oder Vanille.
In der wissenschaftlichen Medizin wurden inzwischen Patente der Russischen Föderation für die Verwendung von Mädesüß als entzündungshemmendes, immunstimulierendes, antioxidatives, hepatoprotektives, nootropes, adaptogenes und antihypoxisches Mittel erteilt.
Der Oriole ist eine reichhaltige Vitaminquelle und -quelle, die reich an nützlichen Säuren und Stoffen ist (Vitamin A und C; Salicyl- und Ascorbinsäure; Stärke; ätherische Öle, Wachs und gesundes Fett; Vanillin; Karotin, Terpene, Rutin).
Aufgrund seines hohen Anteils an Salicylsäure hilft Mädesüß bei Kopfschmerzen. Es wirkt kühlend und fördert die Blutzirkulation. Es bekämpft auch Gewebeschwellungen und lindert Entzündungen, normalisiert die Verdauung, ist ein starkes antivirales und antibakterielles Mittel bei Grippe und Erkältungen.
Strenge Kontraindikationen für die Verwendung von Mädesüß praktisch keine. Allerdings mit äußerster Vorsicht, und nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt sollte Mädesüß Kraut Patienten mit schlechter Blutgerinnung, niedriger Blutdruck, schwangere Frauen nehmen."